Aktuelles
Erfreulicher Zuwachs beim Samariterverein Schöftland
Nach einem feinen Nachtessen von der Schlossgarten Küche eröffnete die Präsidentin, Bernadette Koch, die 109. Generalversammlung. Neben den Aktivmitgliedern konnte sie die Ehrenmitglieder und eine Delegation der Help-Samariterjugend-Gruppe begrüssen.
Erfreulicherweise musste kein Austritt bekanntgegeben werden. Mit viel Freude konnten Irene Lackner, Patrizia Häfliger, Marcel Burgener, René Hürzeler und Urs Lüscher als neue Vereinsmitglieder vorgeschlagen werden. Mit grossem Applaus wurden sie in den Verein aufgenommen.
Die Tagespräsidentin, Ruth Müller, führte die Wahlen der Vorstandsmitglieder, Kursleiter/Samariterlehrer und der Revisoren durch. Alles Bisherigen wurden einstimmig wiedergewählt. Patricia Aeschlimann demissionierte als Aktuarin. Sibylle Stöckli, bis jetzt Revisorin, wurde einstimmig zur Aktuarin und Karin Maier zur neuen Revisorin gewählt. Patricia wurde für ihre Tätigkeit als Aktuarin gewürdigt und erhielt ein Geschenk.
Auch Doris Curtoni demissionierte als Blutspendeverantwortliche, sie organisierte seit 2003 die Blutspendeaktionen und von 2003 – 2014 war sie im Vorstand. Doris wurde für Ihre Tätigkeit gewürdigt und ihr wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Bereichsverantwortlichen verlasen ihre spannenden Jahresberichte. Die Präsidentin dankte allen Mitgliedern herzlich für ihr grosses Engagement.
Für ihre langjährigen Vereinstreue wurden folgende Personen geehrt: 25 Jahre: Ruth Krapf und Karin Maier; 30 Jahre Anna Herger; 50 Jahre Rosmarie Hunziker und Cilly Hürzeler; 60 Jahre: Frieda Lehmann und Vreni Flückiger. Alle Geehrten erhielten ein Dankeschön.
Das Jahresprogramm erläuterte Susanne Held. Es verspricht wieder viele interessante Uebungen im fachtechnischen, wie auch gesellschaftlichen Bereich.
Auch über die Help-Samariterjugend konnte, die Help-Teamleiterin, Regula Neeser nur erfreuliches berichten. Sie konnte 4 Neumitglieder aufnehmen und auch das Jahresprogramm verspricht wiederum ein spannendes Jahr.
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Melden Sie sich unverbindlich bei der Präsidentin, Bernadette Koch, Tel. 062 721 19 75 oder via Homepage: www.samariter-schoeftland.ch
24.02.2020/bk
Unsere 5 Neumitglieder
Viel Spass – trotz Regen – auf der Samariterreise 2018
25 gut gelaunte SamariterInnen trotzten am Sonntag, 1. September 2018, dem regnerischen Wetter!
Mit dem Car fuhren wir Richtung Zentralschweiz, wo wir in Sachseln einen kurzen Kaffee- und Gipfelihalt machten.
Nach kurzer Weiterfahrt war unser heutiges Tagesziel – das Freilichtmuesum Ballenberg – erreicht.
Nachdem alle wetterfest und warm eingepackt waren, stand dem interessanten geführten Rundgang durch den Ballenberg nichts mehr im Wege.
Es war faszinierend zu sehen und zu hören, wie „einfach“ die Herrschaften vor noch nicht allzu langer Zeit gelebt, gekocht, gearbeitet haben…
Nach dem spannenden Vormittag genossen wir ein feines Mittagessen im Restaurant Bären.
Der Nachmittag, der zur freien Verfügung stand, verging wie im Fluge… es wurde spaziert, flaniert, gegessen, getrunken, gestaunt… und natürlich noch eingekauft – Süsses, Gluschtiges und Traditionelles, für die lieben Daheimgebliebenen oder als Dessert für den Heimweg.
Wir danken den Organisatorinnen Susanne Held und Bernadette Koch für den gelungenen Tag!
Schöftland, im September 2018/mt
Weitere Beiträge...
- Generalversammlung 2018
- Wenn Schöftler Samariter reisen, lacht die Sonne!
- Internationaler Kantonaler Helptag (IKHT) 2015 in Fahrwangen
- Freiwillige suchen Lebensretter
- Regionalübung in Schöftland
- Vereinsreise der Schöftler Samariter ins Blutspendezentrum nach Bern
- Erfolgreiche Durchführung des Kindersamariters vom 24.05.2013
- 1. Alarmgruppenübung vom 04.03.2013
- Arztvortrag
- Tag der Kranken 2013
- Generalversammlung 2013
- Blutspende vom Februrar 2013
- Vereinsreise 2012
- Generalversammlung 2012
- Generalversammlung 2011
- Vereinsreise 2010
- Kreisturnfest Staffelbach 2010
- Regionalübung vom 17. August 2010 in Reitnau